Programmüberblick
17.45 – 18.00 | Get together | Foyer |
18.00 – 18.20 | Wissen mit den Frizzles – Improtheater für Einsteiger | Foyer |
18.20 – 18.30 | Begrüßung Kathrin Kessen, Direktorin ULB Düsseldorf Prof. Dr. Anja Steinbeck, Rektorin HHU | Foyer |
18.30 – 18.45 | ULB.Wissenskiste Ein Neuron will es wissen – Wie Wissen im Gehirn entsteht! PD Dr. Christina Herold | Foyer |
18.45 – 19.00 | ULB.Wissenskiste Wer kontrolliert, was wir wissen? Prof. Dr. Rupprecht Podszun | Foyer |
19.15 – 20.00 | Gibt es Wissen, das wir nicht in Büchern festhalten können? Philosophisches Gedankenexperiment mit denXte | Vortragsraum |
Wissensschätze – Wissensnetze Sondersammlung & Digitalisierung der ULB Anmeldung erforderlich per E-Mail an: oeffentlichkeitsarbeit@ulb.hhu.de | Sonderlesesaal | |
20.15 – 20.45 | Wissen mit den Frizzles – Improtheater für Fortgeschrittene | Foyer |
20.45 – 21.00 | ULB.Wissenskiste Wissen teilen - mit allen. Die Open-Access-Transformation Thorsten Lemanski | Foyer |
21.15 – 21.45 | Comics in der Uni-Bib?! Comics verstehen und zeichnen icon, Comicforschungs-Netzwerk | Vortragsraum |
– 22.00 | Wissensschätze - Wissensnetze Sondersammlungen & Digitalisierung der ULB Anmeldung erforderlich per E-Mail an: oeffentlichkeitsarbeit@ulb.hhu.de | Sonderlesesaal |
22.00 – 22.15 | ULB.Wissenskiste Wie viel Vertrauen kann ich in medizinische Forschung haben? Antworten einer Biostatistikerin Jun.-Prof. Dr. Carolin Herrmann | Foyer |
22.15 – 22.30 | ULB.Wissenskiste Spurensuche in Büchern – Provenienzforschung an der ULB Düsseldorf Filomena Lopedoto | Foyer |
22.30 – 23.00 | Wissen mit den Frizzles – Improtheater für Profis | Foyer |
Mitmachaktionen – Einstieg jederzeit möglich
18.30 – 22.00 | ULB.Entdeckungstour – inkl. Family Edition | Start Infostand Foyer |
ULB.Papeterie – Kreativwerkstatt | Aktionsfläche im EG |