Die Bibliothek von A-Z
Bitte beachten Sie
Im Zuge des Relaunchs unserer Website laufen die Links auf unsere Webseiten aktuell ins Leere. Die Aktualisierung der Links ist in Arbeit.
- Abteilungen ?abc=a#name613
- Die Abteilungen der ULB.
- Adressenänderung ?abc=a#name614
- Bitte teilen Sie uns Ihre neue Adresse schriftlich auf dem Anmeldeformular mit. Geben Sie es an der Zentralen Servicetheke im Erdgeschoss der Zentralbibliothek ab oder schicken Sie uns das Formular zu (Adresse).
Für Studierende ist es ausreichend, die gültige Anschrift im Studierenden Service Center zu melden. - aem ?abc=a#name35
- Apparat Eigenmittel - Medien mit dieser Signatur sind aus Institutsmitteln beschafft worden und dort in Handapparaten aufgestellt. Einsichtnahme ist möglich. Wenden Sie sich bei Bedarf bitte an das Auskunftspersonal der Bibliothek.
- Allgemeines ?abc=a#name40
- alg - Zentralbibliothek/O1
- Alte Drucke ?abc=a#name41
- Historische Sammlungen - Zentralbibliothek/O1/Sonderlesesaal
- Altertumswissenschaften ?abc=a#name502
- ant - Zentralbibliothek/O2 - VB Geisteswissenschaften II, Gebäude 24.21.01; Sigel 29 - Fachinformation für das Studium - Fachinformationen für Forschung und Lehre
- Amtliche Bekanntmachungen der HHU ?abc=a#name45
- Die Amtlichen Bekanntmachungen der HHU sind ab 2004 auf der Website der Universität als Volltexte zugänglich.
- Anfahrt ?abc=a#name496
- Anreise ...
- Anglistik ?abc=a#name47
- ang - Zentralbibliothek/O1 - VB Geisteswissenschaften II, Gebäude 24.21.01; Sigel 31 - Fachinformation für das Studium - Fachinformationen für Forschung und Lehre
- Anmeldung ?abc=a#name48
- Die Anmeldung erfolgt ausschließlich an der Zentralen Servicetheke im Erdgeschoss der Zentralbibliothek.
Weitere Einzelheiten zur Anmeldung.
Das für die Anmeldung notwendige Anmeldeformular können Sie hier abrufen. - Anmeldung zur Führung Ihres Benutzerkontos ?abc=a#name432
- Klicken Sie im Katalog auf "Login", geben Sie Ihre Uni-Kennung oder E-Nummer Ihrer Ausleihkarte und Ihr Passwort ein.
- Anonyma ?abc=a#name50
- Werke ohne Verfasserangabe werden Anonyma genannt. Wichtige anonym erschienene Literatur (wie zum Beispiel das Nibelungenlied) hat innerhalb der Fachsystematik (Erläuterung des Begriffs) eine eigene Stelle, die sowohl die Primär- als auch die Sekundärliteratur zusammenführt.
- Anregungen ?abc=a#name497
- Haben Sie konkrete Vorschläge? Hat etwas nicht so funktioniert wie erwartet? Bitte schreiben Sie uns.
- Anschrift ?abc=a#name52
- Adresse
- Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner ?abc=a#name54
- Möchten Sie uns etwas fragen oder mitteilen? Damit wir Ihnen so schnell wie möglich weiterhelfen können, wenden Sie sich bitte direkt an die zuständigen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner.
Suchen Sie eine bestimmte Person? Dann nutzen Sie die alphabetische Liste der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. - ant ?abc=a#name55
- Altertumswissenschaften - Zentralbibliothek/O2 - VB Geisteswissenschaften II, Gebäude 24.21.01; Sigel 29 - Fachinformation für das Studium - Fachinformationen für Forschung und Lehre
- Arbeitskabinen; ?abc=a#name254
- Einzelarbeitsräume
- Archiv der HHU ?abc=a#name499
- Universitätsarchiv der Heinrich-Heine-Universität
- Audiovisuelle Medien ?abc=a#name77
- Unter audiovisuellen Medien (AV-Medien) werden Veröffentlichungen wie CDs, Kassetten, Videofilme und so weiter verstanden. In der Regel sind sie entleihbar. Abspielmöglichkeiten innerhalb der Bibliothek gibt es leider nicht.
- Auffinden der Bücher im Regal; ?abc=a#name22
- Systematische Aufstellung
- Aufstellungssystematik; ?abc=a#name23
- Fachsystematik
- Ausbildung ?abc=a#name63
- Die ULB bietet Praktikumsplätze für die bibliothekarische Ausbildung an und bildet zur bzw. zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste/Fachrichtung Bibliothek und zur Buchbinderin bzw. zum Buchbinder aus. Interessentinnen und Interessenten wenden sich bitte an Frau Weber (E-Mail, 0211 - 81-10632).
- Auskunft ?abc=a#name65
- Auskunft erhalten Sie an der Zentralen Servicetheke im Erdgeschoss (E-Mail, 0211 - 81-12900) und in den Verbund- und Fachbibliotheken. Darüber hinaus stehen wir Ihnen in der Online-Auskunft per Chat zur Verfügung. Den Chat erreichen Sie durch Auswahl der Sprechblase oder des Briefsymboles. Schwierige fachspezifische Anfragen zu Ihrem Wissensgebiet können Sie auch direkt an die Fachreferentinnen und Fachreferenten richten.
- Auslagenerstattungen ?abc=a#name504
- Einige Dienstleistungen der Bibliothek sind kostenpflichtig. Genaue Informationen darüber erhalten Sie auf der Webseite Gebühren und Auslagen. Zahlungen sind nur am Kassenautomat im Foyer der Zentralbibliothek möglich.
- Ausleihbeschränkungen ?abc=a#name67
- Nicht verleihbar sind in der Regel Nachschlagewerke sowie besonders wertvolle, schwer ersetzbare und schutzbedürftige Medien (zum Beispiel alle Titel, die bis 1920 einschließlich erschienen sind). In der Zentralbibliothek, der FB Rechtswissenschaft und der FB Medizin sind diese Werke auf der Innenseite des Buchdeckels mit dem Stempel "nicht ausleihbar" oder außen auf dem Buchrücken mit einem roten Punkt versehen.
Zeitschriften und Zeitungen sind ausnahmslos nicht verleihbar und deswegen ohne besondere Kennzeichnung. Dasselbe gilt für die Bestände der VB Geisteswissenschaften und der VB Naturwissenschaften.
Wichtig:
Einschränkungen bestehen für die Lehrbuchsammlungen:
Personen, die nicht Mitglieder und Angehörige einer Hochschule in Deutschland in staatlicher Trägerschaft sind, können aus den Lehrbuchsammlungen nicht entleihen.
In der FB Rechtswissenschaft können die Exemplare aus der Lehrbuchsammlung nur von Mitgliedern und Angehörigen der HHU, der Hochschule Düsseldorf und der Düsseldorf Business School ausgeliehen werden.
Nähere Informationen finden Sie in der Benutzungsordnung. - Ausleihe ?abc=a#name68
- Für die Ausleihe eines Werkes benötigen Sie eine Ausleihkarte.
Bücher aus den Freihandbereichen und den Lehrbuchsammlungen entnehmen Sie selbst den Regalen und verbuchen diese an den Selbstausleihgeräten; Bücher aus den Magazinen können über den Katalog zum Ausleihen in einen Selbstabholbereich bestellt werden (Zentralbibliothek: im Erdgeschoss links neben der Zentralen Servicetheke; FB Medizin: 4. Ebene). Bitte beachten Sie die Bereitstellzeiten!
Ausführliche Informationen zu Ausleihe und Rückgabe.
siehe auch Ausleihbeschränkungen - Ausleihstatus, Erläuterungen ?abc=a#name69
- Wenn Sie im Katalog die Verfügbarkeit eines Werkes abfragen, können Sie auf Angaben stoßen wie "bereitgestellt", "in Bearbeitung" und Ähnliches. Erläuterungen zu diesen Formulierungen sind auf der Webseite Ausleihstatus im Katalog zusammengestellt.
- Ausstellungen ?abc=a#name74
- Im vielbesuchten Foyer der Zentralbibliothek und in den Räumen der FB Rechtswissenschaft präsentiert die ULB regelmäßig Ausstellungen.
Für Ausstellungen anderer Einrichtungen stellt die ULB auch Exponate zur Verfügung. Detaillierte Informationen. - Ausweis ?abc=a#name569
- Ausleihkarte
- Autorenstellen ?abc=a#name76
- Wichtige Autorinnen und Autoren einzelner Wissensgebiete haben innerhalb der Fachsystematik (Erläuterung des Begriffs) eigene Autorenstellen, die sowohl die Primär- als auch die Sekundärliteratur zusammenführen.
- Außenmagazine ?abc=a#name73
- Selten benötigte Werke sind zum Teil in Magazinen außerhalb der Bibliotheksgebäude untergebracht. Sie können über den Katalog bestellt werden und sind durch die Sigel 51, 90 und 93 gekennzeichnet. Wichtig: Werke aus den Außenmagazinen stehen frühestens am folgenden Tag zur Verfügung! Bitte beachten Sie die Bereitstellzeiten.
- AV-Medien; ?abc=a#name187
- Audiovisuelle Medien