Die Bibliothek von A-Z
Falls Sie in den Abendstunden einen Begleitservice wünschen, können Sie diesen im Servicepoint der Universität anfordern. Kontakt: E-Mail, 0211 - 81-11666.
siehe auch Frauensicherheit und Sicherheitskarte mit Notfallnummern
siehe auch Frauensicherheit und Sicherheitskarte mit Notfallnummern
Wissenswertes zur Nutzung der ULB erfahren Sie im Leitfaden BarriereFREI studieren des Behindertenbeauftragten der HHU.
Benachrichtigungen über vorgemerkte Bücher und eingetroffene Fernleihen erfolgen für Studierende der HHU ausschließlich per E-Mail. Voraussetzung ist, dass Sie Ihre persönliche Uni-Kennung aktiviert haben. Erst dadurch ist in Ihrem Benutzerkonto eine E-Mail-Adresse eingetragen.
Alle anderen Personen können selbst entscheiden, ob sie per Brief (die Portokosten müssen Sie übernehmen!) oder per E-Mail benachrichtigt werden wollen. Für die E-Mail-Benachrichtigung tragen Sie Ihre Adresse in Ihrem Benutzerkonto ein (im Katalog auf "Login" klicken, Ihre Uni-Kennung oder E-Nummer Ihrer Ausleihkarte und Ihr Passwort eingeben, "Ihr Konto" und dann "Persönliche Daten" wählen).
Alle anderen Personen können selbst entscheiden, ob sie per Brief (die Portokosten müssen Sie übernehmen!) oder per E-Mail benachrichtigt werden wollen. Für die E-Mail-Benachrichtigung tragen Sie Ihre Adresse in Ihrem Benutzerkonto ein (im Katalog auf "Login" klicken, Ihre Uni-Kennung oder E-Nummer Ihrer Ausleihkarte und Ihr Passwort eingeben, "Ihr Konto" und dann "Persönliche Daten" wählen).
Ihre persönlichen Daten wie Anschrift, E-Mail-Adresse, Ausleihen, anfallende Gebühren und so weiter werden im Benutzerkonto geführt. Zugang haben Sie über den Katalog (auf "Login" klicken, Ihre Uni-Kennung oder E-Nummer Ihrer Ausleihkarte und Ihr Passwort eingeben).
Die Benutzungsordnung legt Rechte und Pflichten der Benutzerinnen und Benutzer fest. Ihre Bestimmungen sind im Interesse aller einzuhalten.
Medien, die Sie über den Katalog bestellen müssen, sind in verschiedenen Magazinen gelagert. Dadurch werden sie zu unterschiedlichen Zeiten bereitgestellt.
Unabhängig vom Zeitpunkt der Bestellung liegen die Medien jeweils bis Dienstag 24 Uhr bereit.
Unabhängig vom Zeitpunkt der Bestellung liegen die Medien jeweils bis Dienstag 24 Uhr bereit.
Bestellte Bücher werden im Katalog angezeigt. In der Kategorie "Status" steht dann der Hinweis "Beim Buchhandel bestellt, noch nicht verfügbar". Detaillierte Angaben zur Verfügbarkeit des Werkes können leider nicht gemacht werden.
bib - Zentralbibliothek/O1 - Fachinformation
bio - Zentralbibliothek/O3 - VB Naturwissenschaften, Gebäude 25.22.01; Sigel 41 - Fachinformation - Internetquellen
In der Lehrbuchsammlung im Erdgeschoss der Zentralbibliothek steht ein computergestützter Arbeitsplatz für sehbehinderte und blinde Studierende zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich bei Bedarf an die Zentrale Servicetheke.
Ein entsprechendes Gerät steht im ZIM (Gebäude 25.41.00, Raum 53).
siehe auch den Leitfaden BarriereFREI studieren der HHU
Ein entsprechendes Gerät steht im ZIM (Gebäude 25.41.00, Raum 53).
siehe auch den Leitfaden BarriereFREI studieren der HHU
05 bib - Zentralbibliothek/O1/Sonderlesesaal - Fachinformation
Die Buchrückgabeboxen können Sie alternativ zu den Rückgabestationen nutzen.
Wichtig: die Rückbuchung erfolgt erst am nächsten Werktag, sodass Säumnisgebühren wegen Fristüberschreitung entstehen können!
Wichtig: die Rückbuchung erfolgt erst am nächsten Werktag, sodass Säumnisgebühren wegen Fristüberschreitung entstehen können!
Jedes Buch oder sonstige Medium erhält eine individuelle Buchungsnummer, die im Katalog verzeichnet wird. Sie ist unter anderem für Ausleihe und Vormerkung erforderlich. In den Werken ist sie auf dem Barcode-Etikett ausgedruckt.