Die Bibliothek von A-Z
Informatik - Zentralbibliothek/O3 - VB Naturwissenschaften, Gebäude 25.22.01; Sigel 48 - Fachinformation - Internetquellen
Dias sind in der Regel ausleihbar. Ein Projektor zur allgemeinen Verfügung steht nicht bereit.
Dienstkopierer stehen in den Lesegeschossen O1 - O3 der Zentralbibliothek und in den Verbund- und Fachbibliotheken. Zur Nutzung benötigen Sie eine Dienstkopierkarte.
Die ULB bietet Ihnen mit den Digitalen Sammlungen einen weltweit kostenlosen Zugriff auf Bücher und Zeitschriften aus eigenem Bestand, die nicht dem Urheberrecht unterliegen.
siehe auch Digitalisierungsvorschlag
siehe auch Digitalisierungsvorschlag
Sofern Sie bei der ULB angemeldet sind, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen ein Buch aus unserem Bestand zur Digitalisierung vorschlagen.
Diplomarbeiten sind Teil der Prüfungsunterlagen und in der Regel nicht zugänglich. Wenden Sie sich bitte bei Bedarf an das zuständige Prüfungsamt.
Belegexemplare Ihrer Dissertation schicken Sie bitte per Post an die Hochschulschriftenstelle der ULB (Anschrift) oder nutzen Sie für die Abgabe Ihrer Dissertation den Terminbriefkasten der HHU. Er befindet sich am Gebäude 21.01, unmittelbar am Treppenaufgang von der Universitätsstraße zum Studierenden Service Center (SSC). Adressieren Sie die Unterlagen bitte in beiden Fällen an folgende Adresse:
Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf, Hochschulschriften- und Tauschstelle, Frau Kuhn, Universitätsstr. 1, 40225 Düsseldorf
Sie können Ihre Dissertation ebenso elektronisch publizieren; Informationen zur Abgabe.
Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf, Hochschulschriften- und Tauschstelle, Frau Kuhn, Universitätsstr. 1, 40225 Düsseldorf
Sie können Ihre Dissertation ebenso elektronisch publizieren; Informationen zur Abgabe.
DOI (Digital Object Identifier) ist ein Identifizierungs-Code für digitale Objekte. Er wird vor allem für Online-Artikel von wissenschaftlichen Fachzeitschriften verwendet.
Der Code beginnt normalerweise mit einer 10; die Angabe kann unterschiedlich sein (z.B. DOI: 10. … ; https://doi.org/10. …; https://dx.doi.org/10. … ).
In der Regel ist die DOI-Nummer gut sichtbar oben oder unten auf der ersten Seite eines Online-Artikels angegeben. Sie lässt sich auch schnell mithilfe von Crossref ermitteln.
Der Code beginnt normalerweise mit einer 10; die Angabe kann unterschiedlich sein (z.B. DOI: 10. … ; https://doi.org/10. …; https://dx.doi.org/10. … ).
In der Regel ist die DOI-Nummer gut sichtbar oben oder unten auf der ersten Seite eines Online-Artikels angegeben. Sie lässt sich auch schnell mithilfe von Crossref ermitteln.
Literatur, die in der ULB nicht vorhanden oder nicht verfügbar ist, können Sie über elektronische Dokumentlieferdienste bestellen. Diese Möglichkeit der Literaturbeschaffung ist kostenpflichtig!
Ausführliche Informationen zu den Scan-, Druck- und Kopiermöglichkeiten in der ULB sind auf der Webseite Scannen, Drucken und Kopieren zusammengestellt.
DVDs werden für 28 Tage entliehen, jedoch nur an Mitglieder und Angehörige der HHU. Eine Verlängerung ist nicht möglich. Abspielmöglichkeiten innerhalb der Bibliothek gibt es leider nicht.