DBIS - Detailansicht
Datenbank: utb.elibrary
- Weitere Namen dieser Datenbank
- utb elibrary
- utb-studi-e-book
- utb-scholar
- Scholars-e-Library
- Verfügbarkeit
für die HHU lizenziert
- Inhalte
Deutschsprachige Literatur der in der UTB zusammengeschlossenen wissenschaftlichen Verlage aus Deutschland, Österreich und der Schweiz (u.a. Böhlau Verlag, Wilhelm Fink, Mohr Siebeck, Ferdinand Schöningh und Vandenhoeck & Ruprecht, s. Beteiligte Verlage). Das UTB-Angebot wird laufend um Neuerscheinungen und Neuauflagen aus allen Fachbereichen erweitert.
(Die neue utb elibrary ist die gemeinsame Plattform aus utb-studi-e-book und scholars-e-library.)- Fachgebiete
- Allgemein / Fachübergreifend
- Land- und Forstwirtschaft, Gartenbau, Fischereiwirtschaft, Hauswirtschaft, Ernährung
- Medizin
- Pädagogik
- Sammlung E-Books
- Wirtschaftswissenschaften
- Schlagwörter
Elektronisches Buch, E-Book
- Erscheinungsform
WWW (Online-Datenbank)
- Datenbank-Typ
Volltextdatenbank
- Datenbank jeglicher Art mit direkten Zugriffen auf Volltexte
- Nutzungsbedingungen
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen und Copyright-Bestimmungen des Verlages/Herausgebers!
Für die Nutzung von kostenpflichtigen elektronischen Angeboten wie elektronische Zeitschriften, Datenbanken und E-Books gelten besondere Bedingungen. Bitte beachten Sie bei diesen Angeboten die in der Regel online auf den Verlagsservern angebotenen Copyright-Bestimmungen und Nutzungsbedingungen des jeweiligen Verlages oder Herausgebers. Der Zugriff setzt deren Einhaltung voraus.
- Zugriff auf die Volltexte ist ausschließlich Angehörigen der jeweiligen Einrichtung gestattet.
- Die Volltexte der Artikel/Kapitel dürfen nur zum persönlichen Gebrauch und zu Lehr- und Forschungszwecken ausgedruckt oder gespeichert werden.
- Systematischer Download von Artikeln, Kapiteln oder Suchresultaten, insbesondere durch Robots, ist untersagt. Bei Nichtbeachtung droht die Sperrung des Verlagsservers für den gesamten Campus!
- Artikel/Kapitel dürfen weder elektronisch noch in ausgedruckter Form an Dritte weitergegeben werden.
- Die kommerzielle Verwertung von Rechercheergebnissen ist untersagt.