Zurück zur Fragmente-Startseite
Fragment K14:010
- Signatur:
- K14:010
- Autor(en):
- Paulus Orosius
- Titel:
- Historiarum adversus paganos libri VII
- Orte:
- n.a.
- Beschreibstoff:
- Pergament
- Umfang:
- 1 Doppelbl.
- Größe:
- 273x435 mm
- Zeilen:
- 30 Zeilen
- Spalten:
- einspaltig
- Entstehungszeit:
- 9. Jh., zweites Viertel
- Sprache:
- Latein
- Erhaltungszustand:
- an allen Rändern umgefaltet (Verwendung als Umschlag) und stellenweise abgerissen, stellenweise verderbt
- Inhalt:
- 1r: liber 4,14,3 - liber 4,15,3: [Scipio]ne et Publio Sempronio Longo consulibus ... uiolentia frigoris uigiliarum ac labori[s] (Ed.: Zangemeister, CSEL 5, S. 244, Z. 8 - S. 246, Z. 17; Frede, S. 656 (= ORO hist); CPL Nr. 571); 1v: liber 4,15,4 - liber 4,16,7: uero prox[imus castris Flaminii] ... militiae quatuor legiones (Ed.: Zangemeister, S. 246, Z. 17 - S. 249, Z. 6); 2r: liber 5,1,4-13: quur non potius infelicissima iudicentur ... ferro extorquebat a nostris nunc (Ed.: Zangemeister, S. 277, Z. 5 - S. 279, Z. 7); 2v: liber 5,1,13 - liber 5,2,4: ipsa nobiscum aut si ... non timeo deos (Ed.: Zangemeister, S. 279, Z. 8 - S. 280, Z. 17).
- Vorsignatur:
- StAD Fragm. 11
- Buchschmuck:
- rubriziert
- Verweise:
- HStAD Z11/02
- Literatur:
- Bischoff, Bernhard, Katalog der festländischen Handschriften des 9. Jahrhunderts (mit Ausnahme der wisigothischen) Teil I: Aachen - Lambach, Wiesbaden 1998, S. 228 Nr. 1058; Zechiel-Eckes, Klaus, Vom armarium in York in den Düsseldorfer Tresor. Zur Rekonstruktion einer Liudger-Handschrift aus dem mittleren 8. Jahrhundert, in: DA 58 (2002), S. 203, Anm. 31; ders., Katalog der frühmittelalterlichen Fragmente der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf, Wiesbaden 2003, S. 45.
- Schriftheimat:
- Frankreich
Zurück