Zurück zur Fragmente-Startseite

Inventar der mittelalterlichen Handschriftenfragmente

Fragment K13:004

Signatur K13:004, seite 1r

Seite 1r

Signatur K13:004, seite 1v

Seite 1v

Signatur K13:004, seite 2r

Seite 2r

Signatur K13:004, seite 2v

Seite 2v

Signatur:
K13:004
Autor(en):
n.a.
Titel:
Lectionarium officii
Orte:
n.a.
Beschreibstoff:
Pergament
Umfang:
2 Bl.
Größe:
220x340 mm, bzw. 225x340 mm
Zeilen:
14 Zeilen, bzw. 18 Zeilen
Spalten:
zweispaltig
Entstehungszeit:
15. Jh.
Sprache:
Latein
Erhaltungszustand:
horizontal und diagonal beschnitten
Inhalt:
1r-v: Homilie Bedae; 2r-v: Actus Apostolorum 1
Buchschmuck:
rubriziert, Fleuronnéeinitiale in blau mit Fadenranken in rot und grün (Rest)
Verweise:
M0001, M0002, M0003, M0004, M0005, M0009, M0014, M0015, M0071, K13:001, K13:002, K13:003, M1001, M1002.
Literatur:
Karpp, Gerhard, Bemerkungen zu den mittelalterlichen Handschriften des adeligen Damenstifts in Essen (9.-19. Jh.), in: Scriptorium 45, 2 (1991), S. 163-204, hier S. 185-189.
Herausgelöst aus:
MS A014
Zurück