Zurück zur Fragmente-Startseite

Inventar der mittelalterlichen Handschriftenfragmente

Fragment K06:062

Signatur K06:062, seite 1r

Seite 1r

Signatur K06:062, seite 1v

Seite 1v

Signatur K06:062, seite 2r

Seite 2r

Signatur K06:062, seite 2v

Seite 2v

Signatur K06:062, seite 3r

Seite 3r

Signatur K06:062, seite 3v

Seite 3v

Signatur K06:062, seite 4r

Seite 4r

Signatur K06:062, seite 4v

Seite 4v

Signatur K06:062, seite 5r

Seite 5r

Signatur K06:062, seite 5v

Seite 5v

Signatur K06:062, seite 6r

Seite 6r

Signatur K06:062, seite 6v

Seite 6v

Signatur K06:062, seite 7r

Seite 7r

Signatur K06:062, seite 7v

Seite 7v

Signatur K06:062, seite 8r

Seite 8r

Signatur K06:062, seite 8v

Seite 8v

Signatur K06:062, seite 9r

Seite 9r

Signatur K06:062, seite 9v

Seite 9v

Signatur K06:062, seite

Seite 

Signatur K06:062, seite

Seite 

Signatur K06:062, seite 10v

Seite 10v

Signatur K06:062, seite 12r

Seite 12r

Signatur K06:062, seite 12v

Seite 12v

Signatur K06:062, seite 13r

Seite 13r

Signatur K06:062, seite 13v

Seite 13v

Signatur:
K06:062
Autor(en):
n.a.
Titel:
Heiligenviten
Orte:
n.a.
Beschreibstoff:
Papier
Umfang:
13 Bl.
Größe:
328x230 mm
Zeilen:
60 Zeilen
Spalten:
zweispaltig
Entstehungszeit:
16. Jh.
Sprache:
Latein
Erhaltungszustand:
vertikal beschnitten, teilweise verderbt durch Leim und Wurmfraß, bei 4 Bl. Ausrisse in der Mitte mit Textverlust
Inhalt:
Heiligenviten mit eingestreuten (unvollständigen) Sermones von Ambrosius und Augustinus: 1r: Primus und Felicianus (9.6.); 1v: Barnabas apostolus (11.6.), Nazarius und Celsus (12.6.); Vitus und Modestus (15.6.); 2r: Vitus und Modestus (Fortsetzung), Marcus und Marcellianus (18.6.), Gervasius und Prothasius (19.6.); 2v: Gervasius und Prothasius (Fortsetzung), Selverius papa (20.6.); 3r: Silverius papa (Fortsetzung), Paulinus de Nola (22.6.), Augustinus: Sermo de Iohanne Baptista; 3v: Augustinus: Sermo de Iohanne Baptista (Fortsetzung); 4r: Augustinus: Sermo de Iohanne Baptista (Fortsetzung), Iohannes Baptista (24.6.), Ambrosius: Oratio de Iohanne Baptista; 4v: Ambrosius: Oratio de Iohanne Baptista (Fortsetzung), Iohannes und Paulus (26.6.); 5r: Iohannes und Paulus (Fortsetzung), Leo (II.) papa (28.6.); 5v: Petrus apostolus (29.6.);
Buchschmuck:
rubriziert
Zurück