Prächtig illustrierte Chorbücher und Bibelhandschriften, aber auch Schriften, die aufgrund von ergänzenden Nachträgen für die Forschung von Interesse sind – die 428 mittelalterlichen Handschriften sind unsere kostbarsten „Schätze“.
Recherche-Tricks, Tipps zum wissenschaftlichen Arbeiten, Hinweise zum Umgang mit unseren elektronischen Medien - jederzeit abrufbar in unseren E-Learning-Modulen. Steigen Sie ein.