Lesen alter Schriften - Transkriptionsberatung
Beratung zu neuzeitlich-gotischen Schriften
Sie sind sich nicht sicher bei der Transkription Ihrer handschriftlichen Quellen? Sie möchten gerne erfahren, was Ihre Groß- oder Urgroßeltern in Tagebüchern, Briefen oder Postkarten geschrieben haben - wir geben Ihnen einige Tipps, um Kurrente oder Sütterlin zu erlernen und lesen mit Ihnen gemeinsam in Ihren Dokumenten.
Am Mittwoch, 24. Mai 2023 zwischen 14 und 16 Uhr beantworten in einem 30minütigen Treffen vor Ort oder alternativ per Webkonferenz, Expert*innen aus dem Dezernat „Landesbibliothek und Sonderbestände“ der Universitäts- und Landesbibliothek diese und ähnliche Fragen zur Übertragung gotischer Schriften der Neuzeit kostenlos.
Wir beraten am 24. Mai 2023, 14 bis 16 Uhr
Zur Vorbereitung benötigen wir entsprechende Digitalisate und etwas Zeit. Legen Sie bitte bis spätestens Freitag, 19. Mai einen Termin fest.
Bitte senden Sie Ihr Digitalisat mit Angabe der Beratungsart (vor Ort oder online), Buchungsdatum und -zeit an