Zum Inhalt springen Zur Suche springen

Landesbibliothek, Sammlungen, Universitätsarchiv

Prächtig illustrierte Chorbücher und Bibelhandschriften, aber auch Schriften, die aufgrund von ergänzenden Nachträgen für die Forschung von Interesse sind – die 428 mittelalterlichen Handschriften sind unsere kostbarsten „Schätze“.

Wir bewahren bedeutende Kultur- und Wissensschätze auch digital und machen Sie in unseren Digitalen Sammlungen allen offen zugänglich – unsere Daten sind auch Ihre Daten!

(Fast) alles von und über Thomas Mann! Mit sämtlichen Werk- und Einzelausgaben, Beiträgen aus Zeitschriften, Erst- und bibliophilen Ausgaben, Sekundärliteratur, Zeitungsausschnitten, Briefen und Übersetzungen ist die Sammlung eine Fundgrube für die Forschung – und jeden Thomas-Mann-Fan.

Ägyptische Kleinkunst, ein Aphorismus-Archiv, Modejournale, Flug- und Zeitungsblätter zur Geschichte des 19. Jahrhunderts, ältere Bestände aus der Bibliothek der Düsseldorfer Kunstakademie – unsere Sammlungen sind vielfältig. Lassen Sie sich inspirieren!